NEUER TERMIN: Das Konzert der Big Band der Bundeswehr findet 2022 statt
Angesichts der im Dezember dramatisch ansteigenden Corona-Inzidenzzahlen hatte die geschäftsführende Bundesministerin der Verteidigung Annegret Kramp-Karrenbauer entschieden, sämtliche Konzerte der Musikkorps und der Big Band der Bundeswehr zunächst bis zum Jahresende abzusagen.
Damit entfällt auch das Konzert der Big Band der Bundeswehr am 15. Dezember 2021 in der Großsporthalle Erfelden, das die SKG Erfelden in Zusammenarbeit mit der Büchnerstadt Riedstadt geplant hatte. Aufgeschoben ist aber nicht aufgehoben: Die Veranstaltung findet mit gleichem Programm nun am Donnerstag, 1. Dezember 2022 statt.
Auch SKG Vorsitzender Dr. Eckardt Stein sah keine andere Möglichkeit: „Angesichts der aktuellen Infektionszahlen stehen wir verantwortungsbewusst und mit vollstem Verständnis hinter der Absage. Aber auch rein organisatorisch und wirtschaftlich macht die Veranstaltung unter den aktuellen Corona-Bedingungen keinen Sinn. Wir freuen uns, dass wir die Veranstaltung nachholen können und hoffen 2022 ohne Corona- Einschränkungen ein tolles Konzert erleben zu dürfen.“
Die SKG teilt mit, dass die Karten ihre Gültigkeit behalten und der Vorverkauf auf Reservix wie gehabt weiterläuft, nur unter neuem Datum. Wer die Karten dennoch zurückgeben muss, erhält eine E-Mail des Ticketservice mit weiteren Infos zur Rückgabe.
Wer die Tickets beim Vorverkauf in der Rheingoldhalle gekauft hat und zurückgeben muss, meldet sich direkt bei der SKG unter kontakt@skg-erfelden.de oder Telefon 06158 2425.
Veranstaltungsinformation:
Die SKG Erfelden ist stolz nach vier Jahren die Big Band der Bundeswehr erneut in Erfelden gemeinsam mit der Stadt Riedstadt willkommen zu heißen. Nach dem ausverkauften und sensationellen Konzert im Jahr 2018, kommt die Big Band der Bundeswehr diesmal mit dem Special Guest Markus Maria Profitlich und ihrem Weihnachtsprogramm ins Ried.
Die Big Band der Bundeswehr, unter der Leitung von Bandleader Timor Oliver Chadik, zählt gleich aus mehreren Gründen zu den ungewöhnlichsten Show- und Unterhaltungsorchestern Deutschlands. Gewöhnliche Marsch- und Orchesterliteratur sind hier Fehlanzeige. Es gibt kein zweites Show- und Unterhaltungsorchester, das mit einer derart hochmodernen, multimedial aufbereiteten und damit einzigartigen Bühnenshow durch Deutschland und die Welt reist. Alle Instrumentalisten sind handverlesen, in ihren Fachgebieten erstklassige Solisten und Absolventen der renommiertesten Kunsthochschulen für moderne Unterhaltungsmusik.
Die Big Band der Bundeswehr hat in den vergangenen vier Jahrzehnten eine für das Showgeschäft außergewöhnliche Reputation erlangt, sie dauerhaft gehalten und arbeitet kontinuierlich daran, diese weiter zu festigen und auszubauen. Offensichtlich mit großem Erfolg: So mancher Journalisten und Insider hält die swingende Formation aus Euskirchen für die „bekannteste und beliebteste“ Einheit der Bundeswehr.
Am 1. Dezember 2022 heißt die SKG Erfelden gemeinsam mit der Stadt Riedstadt die Big Band in der Großsporthalle Erfelden willkommen. Ab 20 Uhr werden Sie mitgenommen in eine Welt der Show- und Unterhaltungsmusik, der Überraschungen und Emotionen, der Spezialeffekte, der greifbaren Spielfreude und in eine Welt des „Abtauchens aus dem Alltag“. Seien Sie dabei: Tickets gibt es auf dem Ticketportal Reservix und den dazugehörigen Vorverkaufsstellen.
Informationen zu den Pandemiebedingungen:
Wir hoffen inständig Ende 2022 keinen „Coronaregeln“ mehr zu unterliegen. Sollte dies dennoch so sein, findet die Veranstaltung unter den dann geltenden „Coronaregeln“ statt. Aktuell werden die Tickets nur an Geimpfte und Genesene verkauft. Bitte beachten Sie die Informationen auf www.skg-erfelden.de und in der Presse, wenn die Veranstaltung näher rückt.
Muss die Veranstaltung abgesagt werden, erhalten Sie den Netto-Ticketpreis zurück. Die Systemgebühr über 1,01€, die 10% Vorverkaufsgebühr (alle Preise zzgl. MwSt), die Servicegebühr über 2€ pro Bestellung und ggf. die Versandkosten trägt der Ticketkäufer. Ticketkäufer, die ihre Tickets bei unserem Vorverkauf in der Halle erworben haben, müssen im Fall der Fälle zusätzlich eine Rückabwicklungsgebühr von 2,50€ tragen.