The Wonderfrolleins“ zu Gast in Erfelden
Die SKG Erfelden freut sich am 2. Oktober 2021 ab 18 Uhr (Einlass 17 Uhr) „The Wonderfrolleins“ in Erfelden am Rheinufer an der Altrheinbrücke begrüßen zu dürfen. Im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums der SKG Erfelden nehmen „The Wonderfrolleins“ das Publikum mit auf eine Reise in die ersten Gründungs- und Anfangsjahre der Sport- und Kulturgemeinde.
Mit Witz, Charme und Temperament fegen die drei gestandenen Profi-Musikerinnen durchs deutsche Wirtschaftswunder der 50er und frühen 60er Jahre und reißen schon nach wenigen Takten ihr Publikum mit. Hinein geht es in die Zeit von Connie und Catharina, von Caprifischern & Caprihosen und natürlich von Heimatfilmen & Halbstarken.
So bunt wie ihre Petticoatkleider ist auch das Programm der „Wonderfrolleins“, welches von Andrea Paredes Montes (Leadgesang, Gitarre), Lexi Rumpel (Bass, Gesang) und Isabelle Bodenseh (Querflöte, Percussion, Gesang) höchst originell und virtuos gestaltet wird. Verstärkt wird das Frolleintrio durch den Schlagzeuger Rainer Rumpel, alias Don Giorgio.
Musikalische Abstecher in andere Jahrzehnte sind da ebenso im Programm wie musikalische Reisen nach Übersee. Mit „The Mamas & The Papas“ wird geträumt, mit Louis Prima geswingt und mit lateinamerikanischen Klängen aus Mexiko, Kuba oder Brasilien der Tropenzauber heraufbeschworen.
„The Wonderfrolleins“, einfach wondervoll!
Wer möchte, kann in einem Outfit aus den 50er und 60er Jahren glänzen. Die besten Kostüme aus der Zeit werden von uns prämiert.
Seien Sie dabei! Karten gibt es im Jugendraum der Rheingoldhalle (Rheinallee 42, 64560 Riedstadt) jeden Donnerstag von 9:00-10:00 Uhr. Zusätzlich am Mittwoch, 4.8., 25.8. und 1.9., jeweils von 17:30-19:30 Uhr und Samstag, 18.9., 10:00-11:30Uhr.
Informationen zu den Pandemiebedingungen:
Die Veranstaltung wird unter den dann geltenden „Coronaregeln“ stattfinden. Bitte richten Sie sich darauf ein, dass Sie ggf. einen Impf-, Genesenen- oder Negativtest-Nachweis vorweisen müssen und/oder ggf. eine Maskenpflicht während der Veranstaltung besteht. Darüber hinaus können an dem Abend Ihre Kontaktdaten zur Infektionsnachverfolgung von Nöten sein. Bitte beachten Sie die Informationen auf dieser Website und in der Presse, wenn die Veranstaltung näher rückt.
Muss die Veranstaltung aufgrund der Pandemie abgesagt werden, erhalten Sie den Ticketpreis zurück.